Inhalt

Volumenberechnungen in der Gymi-Prüfung
Volumenberechnungen kommen immer wieder vor, typischerweise sind es Prismen oder Pyramiden oder Kombinationen davon.
- Berechnung des Volumens einer Schachtel, Verdoppelung der Schachtelgrösse (2016, Aufgabe 4)
- Pyramide in einem Würfel (2016, Aufgabe 11)
- Oktaeder (Doppelpyramide) in einem Würfel (2018, Aufgabe 10)
- Volumen einer quadratischen Pyramide, Würfel um 10% verkleinert (2019, Aufgabe 5)
- Berechnung eines kombinierten Volumens (2022, Aufgabe 9)
- Berechnung des Volumens eines Prismas (2024, Aufgabe 9)
Mini-Kurs
publiziert:
überarbeitet:
publiziert:
überarbeitet:
Schreib deine Frage / Kommentar hier unten rein. Ich werde sie beantworten.
Inhalt
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.