Geometrieaufgaben sind ein sicherer Wert. Sie kommen in allen Prüfungen vor, wenn auch zumindest nur mit der einen oder anderen Berechnung mit dem Satz des Pythagoras oder mit einer Berechnung z.B. einer Trapezfläche.

Aufgaben zu Körpernetzen können recht anspruchsvoll werden, weil sie ein Maximum an räumlicher Vorstellungskraft verlangen. Es gibt aber ein paar einfache Tricks, mit welchen diese Aufgaben besser gelöst werden können.

Geometrie in der Gymi-Prüfung

Aufgaben zum Thema ”Geometrie” im weiteren Sinn kam in den letzten Jahren wie folgt vor˚:

Pythagoras in zwei Dimensionen

Pythagoras in drei Dimensionen

Berechnung von Dreiecksflächen

Berechnung von Vierecksflächen

(Trapez, Rhombus und allgemeine Vierecke)

Winkel berechnen

(an Dreiecken mit Kreisen)

Geometriekonstruktionen

Körpernetze

Feedback

Post Feedback Form

Autor dieses Artikels:

David John Brunner

Lehrer für Physik und Mathematik | Mehr erfahren

publiziert:

überarbeitet:

publiziert:

überarbeitet:

Frage oder Kommentar?

Frage/Kommentar?

Schreib deine Frage / Kommentar hier unten rein. Ich werde sie beantworten.

Schreibe einen Kommentar

GRATIS Scripts und Formelsammlungen
Praktische Hacks lernen…
…im Hacker-Club!
Übergeordnetes Thema:
    • Themen der Gymiprüfung (Kurzzeitgymnasium)

    Weitere Artikel zu diesem Thema:
      • Prozentrechnen (Gymi)

      • Wahrscheinlichkeit (Gymi)

      • Terme und Gleichungen (Gymi)

      • Koordinatensystem und Diagramme (Gymi)

      • ggT, kgV und Zahlenfolgen (Gymi)

      • Volumenberechnungen (Gymi)

      • Umrechnungen (Gymi)