Gedämpfte Schwingungen
Bei gedämpften Schwingungen wird ein Teil der Energie im Schwingungssystem in Wärme umgewandelt, so dass die Amplitude der Schwingung mit der Zeit abklingt.
Bei gedämpften Schwingungen wird ein Teil der Energie im Schwingungssystem in Wärme umgewandelt, so dass die Amplitude der Schwingung mit der Zeit abklingt.
Eine erzwungene Schwingung ist die Schwingung eines Systems aufgrund einer schwingenden Anregung mit einer bestimmten Anregungsfrequenz.
Wenn ein schwingfähiges System eine bestimmte Menge an Energie in sich hat, wird diese Energiemenge zwischen zwei Energieformen hin- und her umgewandelt.
Die Kombination eines Kondensators und einer Spule ergibt ein schwingfähiges System, das mit einem Wechselstrom schwingt.
Physikalische Systeme können schwingen, wenn sie ein energetisches Minimum haben und eine Kraft das System zu diesem Minimum zurückstellt.
Harmonische Schwingungen haben den charakteristischen sinus-förmigen Verlauf über die Zeit.
Das Fadenpendel ist ein wichtiger Typ von Schwingungssystemen, bei welchem die Rückstellkraft durch die Gewichtskraft gegeben ist.
Das Federpendel ist ein Schwingungssystem, dessen Rückstellkraft eine Federkraft ist. Die meisten Materialien sind elastisch und können deshalb als Federpendel betrachtet werden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!