Zum Inhalt springen
sogehts.online – Physik & Mathe online lernen – so geht's!
Facebook Twitter Instagram
Konto Login
sogehts.online – Physik & Mathe online lernen – so geht's!
Facebook Twitter Instagram
Login

Stromkreise

Spannungsquellen
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Spannungsquellen

Die Spannungsquelle ist bei einem Stromkreis die treibende Kraft, die macht, dass Ladungen fliessen.

mehr erfahren SpannungsquellenWeiter

Kirchhoff’sche Gesetze
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Kirchhoff’sche Gesetze

Die zwei Kirchhoff’schen Gesetze sind praktische Werkzeuge für die Berechnung von Schaltplänen.

mehr erfahren Kirchhoff’sche GesetzeWeiter

Ersatzwiderstand
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Ersatzwiderstand

Zwei oder mehrere Widerstände einer Schaltung können mit einem Ersatzwiderstand ersetzt werden, der sich genau gleich verhält, wie die ursprünglichen Widerstände.

mehr erfahren ErsatzwiderstandWeiter

Ohm’sches Gesetz
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Ohm’sches Gesetz

Das ohm’sche Gesetz beschreibt den linearen Zusammenhang zwischen angelegter Spannung und fliessendem Strom bei sog. ohm’schen Widerständen.

mehr erfahren Ohm’sches GesetzWeiter

Elektrischer Widerstand
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Elektrischer Widerstand

Der elektrische Widerstand ist die Grösse, die bestimmt, wie viel Strom fliesst, wenn eine bestimmte Spannung anliegt.

mehr erfahren Elektrischer WiderstandWeiter

Serienschaltung
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Serienschaltung

Eine Serienschaltung ist das Nacheinander-Schalten von Komponenten, d.h. die Serienschaltung wird durch den gleichen Strom durchflossen.

mehr erfahren SerienschaltungWeiter

Parallelschaltung
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Parallelschaltung

Eine Parallelschaltung ist das Schalten von Komponenten neben einander, d.h. die Komponenten der Parallelschaltung erhalten die gleiche Spannung, werden aber von verschiedenen Strömen durchflossen.

mehr erfahren ParallelschaltungWeiter

Stromkreis/Schaltplan
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Stromkreis/Schaltplan

Ein Schaltplan ist eine schematische Darstellung eines Stromkreises mit all seinen Komponenten.

mehr erfahren Stromkreis/SchaltplanWeiter

Elektrischer Strom
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Elektrischer Strom

In elektrischen Leitern, typischerweise Metalle, gibt es freie Ladungsträger, die beim Anlegen eines äusseren elektrischen Felds in Bewegung gebracht werden können. Der Fluss von positiver elektrischer Ladung pro Zeit wird elektrischer Strom genannt.

mehr erfahren Elektrischer StromWeiter

Röntgenröhre
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Röntgenröhre

In der Röntgenröhre werden freie Elektronen in einem elektrischen Feld stark beschleunigt. Beim Auftreffen auf der Anode wird ihre kinetische Energie z.t. in Strahlungsenergie umgewandelt, womit Röntgenstrahlen emittiert werden.

mehr erfahren RöntgenröhreWeiter

Elektrische Spannung
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Elektrische Spannung

Die elektrische Spannung ist die Differenz von zwei elektrischen Potenzialen (Potenzialdifferenz) und hat deshalb die Einheit “Energie pro Ladung”.

mehr erfahren Elektrische SpannungWeiter

Elektrische Leistung
Elektrizität und Magnetismus | Physik | Stromkreise

Elektrische Leistung

Die elektrische Leistung ist die Menge an elektrischer Arbeit, die pro Sekunde umgesetzt worden ist. Sie kann sehr einfach aus dem Produkt von Strom und Spannung bestimmt werden.

mehr erfahren Elektrische LeistungWeiter

Physik und Mathematik online lernen

  • Häufige Fragen
  • Über mich
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutz / Cookies
  • Impressum / Haftungsausschluss
Neue Hacks lernen...
...im Hacker-Club!

Hacker-Club

für Physik- und Mathe-Aufgaben

Lerne die coolsten Hacks, um Physik- und Mathe-Aufgaben erfolgreich zu knacken.

  • Theorie vollständig und einfach erklärt
  • Beispiele und Übungsblätter mit Lösungsvideos
  • Wissen prüfen in Mini-Tests
  • LIVE QnA-Sessions zu gewünschten Themen
Member Registration Form

© 2023 by Athene Noctua GmbH

Wir verwenden hier Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.

Scroll nach oben
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking-Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!