Polarisation
Isolierende Materialien können in einem elektrischen Feld polarisiert werden, d.h. es es entsteht eine Ladungstrennung im Material, die das äussere E-Feld schwächt.
Isolierende Materialien können in einem elektrischen Feld polarisiert werden, d.h. es es entsteht eine Ladungstrennung im Material, die das äussere E-Feld schwächt.
Kondensatoren sind sehr wichtige elektronische Bauteile zur Speicherung von elektrischer Energie. Sie können nicht besonders viel Energie speichern, dafür aber schnell und unkompliziert Energie aufnehmen oder abgeben.
Die Influenz ist die Ladungstrennung aufgrund eines äusseren elektrischen Felds.
Mit seinem Experiment gelang es Millikan als Erster die Elementarladung, d.h. die Ladung von Elektronen zu messen.
Während die meisten Objekte elektrisch neutral sind, kann in Experimenten ein kleiner Teil der elektrischen Ladung getrennt werden.
Einzelne Ladungen erzeugen ein elektrisches Feld um sich herum. Mehrere Ladungen vereinen ihre Felder zu einem.
Die Coulombkraft ist die anziehende oder abstossende Kraft zwischen elektrischen Ladungen. Sie ist die zweitstärkste Kraft der vier Grundkräfte der Physik. Es ist auch die Coulombkraft, die macht, dass Feststoffe fest sind.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!