Exponentielle Abklingfunktion
| |

Exponentielle Abklingfunktion

Das Wichtigste in Kürze Die exponentielle Abklingfunktion (auch ‘beschränktes Wachstum nach unten’ genannt) hat die folgende Funktionsgleichung:     Sie wird durch drei Parameter definiert: Mit der Abklingfunktion ist ein exponentieller Zerfall gemeint, der sich einem Grenzwert nähert. Solche Verläufe über die Zeit sind in den Naturwissenschaften und in der Technik sehr verbreitet. Die Abklingfunktion…

| |

Rechenregeln für den Logarithmus

Das Wichtigste in Kürze Zum Logarithmus gibt es ein paar wichtige Rechenregeln, die den Umgang mit dem Logarithmus unglaublich viel praktischer machen. Erst mit diesen Rechenregeln schöpfen wir das Potenzial des Logarithmus richtig aus, wie du in den folgenden Beispielen sehen wirst. Rechenregeln für Logarithmen für beliebige, jedoch zulässige Basen bei kombinierten Argumenten:     …

Beschränktes Wachstum (Sättigungskurve)
| |

Beschränktes Wachstum (Sättigungskurve)

Das Wichtigste in Kürze Das beschränkte Wachstum wird beschreiben durch den Verlauf der Sättigungsfunktion (Sättigungskurve) hat die folgende Funktionsgleichung:     Sie wird durch drei Parameter definiert: Häufigste Fragen Die Sättigungsfunktion ist eine leichte Abwandlung der Abklingfunktion in dem Sinne, dass der Funktionswert anwächst. Obwohl es sich um eine Exponentialfunktion handelt, deren Funktionswert zunimmt, sprechen…