Joule-Kreisprozess

Tutorial Videos

(Es gibt leider keine Tutorial Videos zu diesem Thema)

→ Weitere Videos

Free Tutorial Videos

(keine Tutorial Videos zu diesem Thema)

→ Weitere Videos

In Gasturbinen findet ein Kreisprozess statt, der dem idealen Joule-Kreisprozess am nächsten kommt.

Joule-Kreisprozess im p,V-Diagramm

Der ideale Joule-Kreisprozess ist im nachfolgenden p,V-Diagramm dargestellt:

1 ➝ 2 : Adiabatische Kompression: Die Luft wird schnell komprimiert, wobei sie stark erhitzt wird (\(W_{in}\))

2 ➝ 3 : Isobare Wärmeaufnahme: Brennstoff wird in der Brennkammer verbrannt und gibt dabei die Reaktionswärme ab, was die Temperatur weiter erhöht (\(Q_{in}\))

3 ➝ 4 : Adiabatische Expansion: Die Verbrennungsgase expandieren schnell und geben dabei Arbeit über den Kolben ab (\(W_{out}\))

4 ➝ 1 : Isobare Wärmeabgabe: Die Verbrennungsgase werden ausgestossen und frische Luft eingelassen. Mit den Verbrennungsgasen gibt die WKM auch ihre Wärme ab (\(Q_{out}\))

Joule-Kreisprozess im Druck-Volumen-Diagramm
Joule-Kreisprozess im Druck-Volumen-Diagramm

Weitere Videos

(keine externe Youtube-Videos zu diesem Thema)

(keine Aufgaben-Videos zu diesem Thema)

Mini-Test

Um Zugang zum Mini-Test zu kriegen,
musst du vollwertiges Mitglied im Hacker-Club sein.

Feedback

Post Feedback Form

Autor dieses Artikels:

David John Brunner

Lehrer für Physik und Mathematik | Mehr erfahren

publiziert:

überarbeitet:

publiziert:

überarbeitet:

Frage oder Kommentar?

Frage/Kommentar?

Schreib deine Frage / Kommentar hier unten rein. Ich werde sie beantworten.

Schreibe einen Kommentar

GRATIS Scripts und Formelsammlungen
Praktische Hacks lernen…
…im Hacker-Club!
Übergeordnetes Thema:
  • Wärmekraftmaschinen

    Weitere Artikel zu diesem Thema:
    • Stirling-Kreisprozess

    • Otto-Kreisprozess

    • Diesel-Kreisprozess

    • Clausius-Rankine-Kreisprozess